Mein Kurs „Babyschwimmen – 1 Jahr – plus“ richtet sich an Familien mit einem Kind im Alter von 1 Jahr bis ca. 2 ½ Jahren.
Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen in der Entwicklung der Motorik, der Gleichgewichtsentwicklung, dem Fördern des Wassergefühls und dem Spaß der Kinder im Medium Wasser.
In diesem Kurs nutzen wir gelegentlich Schwimmhilfen und schwimmende Inseln.
Auch in diesem Kurs begleitet stets 1 Elternteil das Kind im Wasser. Dabei können sich – ausschließlich – die Eltern gern von Woche zu Woche abwechseln. Das Zuschauen vom Beckenrand aus ist jederzeit möglich.
Der Kurs besteht aus acht Kurseinheiten im Wasser (Wasseraufenthalt: 8 x 30 Minuten).
Bitte lasst in diesem Kurs eure Babys „echte Badehöschen“ tragen und verzichtet auf Wegwerfwindeln!
Geeignete und schöne Badehöschen (und mehr) findet ihr u.a. hier (ihr erhaltet mit dem Code MOVE10 einen Rabatt in Höhe von 10%): https://eu.splashabout.com/?utm_source=Move+%26+Snooze&utm_medium=Affiliate
Ein regionales Unternehmen findet ihr hier: https://www.windelmanufaktur.com/de/schwimmwindeln#ratgeber?partner=babyschwimmen-in-leipzig
Schwimmflügel (und andere unterstützende Produkte für die Wassersicherheit eurer Kinder), welche von einem kleinen Unternehmen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt werden und frei von Weichmachern, Schadstoffen und PVC sind, erhaltet ihr hier: https://gruenfluegel.de/discount/dolphin10 Mit diesem Link erhaltet ihr auf alle Produkte von „Grünflügel“ ein Rabatt von 10% (wird im „Warenkorb“ verrechnet).
Achtet bitte darauf, dass Impftermine so vereinbart werden, dass diese möglichst 72 Stunden vor der nächsten Kursstunde liegen.
Die Regelungen zum Nachholen von Kursstunden werden zur Informationsveranstaltung besprochen. Die Zugangsdaten für diese erhaltet ihr mit der Einladung zum Kurs.
Solltet ihr an einem Kurs aus dem Programm „Junge Familie“ der AOK PLUS interessiert sein, findet ihr meine Angebote hier auf der Website unter
„AOK PLUS – Junge Familie – 1 Jahr – plus“. Die Kurse tragen den Titel „Familienzeit – Gemeinsam Was(ser) erleben“.

